Marktvolatilität verstehen und meistern

Lernen Sie, wie Sie Marktschwankungen als Chance nutzen können. Unser umfassendes Bildungsprogramm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um in unsicheren Zeiten informierte Finanzentscheidungen zu treffen.

Jetzt informieren
Finanzmarktanalyse und Datenvisualisierung

Unsere Lernmodule

Schritt für Schritt zum Verständnis der Marktdynamik – praxisnah und fundiert aufgebaut

1

Grundlagen der Marktvolatilität

Was verursacht Marktschwankungen und wie können Sie diese erkennen? Hier lernen Sie die fundamentalen Konzepte kennen.

  • Volatilitätsmessung und -indikatoren
  • Historische Marktzyklen verstehen
  • Psychologische Faktoren bei Marktbewegungen
2

Risikomanagement-Strategien

Praktische Ansätze zum Schutz Ihres Portfolios während turbulenter Marktphasen.

  • Diversifikation als Schutzschild
  • Stop-Loss-Strategien richtig einsetzen
  • Positionsgröße optimal bestimmen
3

Technische Analyse Tools

Lernen Sie bewährte Analysemethoden kennen, um Markttrends frühzeitig zu identifizieren.

  • Chartmuster interpretieren
  • Indikatoren sinnvoll kombinieren
  • Unterstützung und Widerstand erkennen
4

Fundamentalanalyse verstehen

Wie wirtschaftliche Faktoren Märkte beeinflussen und wie Sie diese in Ihre Entscheidungen einbeziehen.

  • Wirtschaftsindikatoren richtig deuten
  • Unternehmensanalyse Schritt für Schritt
  • Makroökonomische Trends bewerten
Kursleiter Dr. Marcus Hoffmann
Zertifizierter Finanzanalyst

Ihr Kursleiter: Dr. Marcus Hoffmann

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche bringt Dr. Hoffmann praktisches Wissen aus seiner Zeit bei führenden deutschen Investmenthäusern mit. Seine Expertise liegt besonders in der Analyse volatiler Märkte.

„Marktvolatilität ist nicht der Feind des Investors – sie ist eine Gelegenheit für diejenigen, die sie verstehen. In unserem Programm zeige ich Ihnen, wie Sie diese Schwankungen zu Ihrem Vorteil nutzen können."

850+
Teilnehmer geschult
15
Jahre Erfahrung
98%
Zufriedenheitsrate
4
Fachbücher publiziert

Ihr Lernweg über 12 Wochen

Strukturiert aufgebaut für nachhaltigen Lernerfolg

Wochen 1-3: Grundlagen schaffen

3 Wochen • 2x wöchentlich

Verstehen Sie die Mechanismen von Marktvolatilität und lernen Sie die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen. Praktische Übungen mit historischen Daten helfen beim Verstehen.

Wochen 4-6: Analysemethoden anwenden

3 Wochen • 2x wöchentlich

Erlernen Sie technische und fundamentale Analysemethoden. Arbeiten Sie mit echten Marktdaten und entwickeln Sie ein Gefühl für Marktbewegungen.

Wochen 7-9: Strategien entwickeln

3 Wochen • 2x wöchentlich

Entwickeln Sie Ihre eigenen Handelsstrategien und lernen Sie, wie Sie Risiken effektiv managen. Simulationen mit verschiedenen Marktszenarien vertiefen das Verständnis.

Wochen 10-12: Praxis und Vertiefung

3 Wochen • 2x wöchentlich

Wenden Sie Ihr Wissen in realen Marktsituationen an. Fallstudien und Gruppenarbeiten bereiten Sie auf die Herausforderungen der Finanzmärkte vor.

Werden Sie Teil unseres nächsten Kurses

Der nächste Kurs startet im Oktober 2025. Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze und investieren Sie in Ihre Finanzbildung.

Teilnehmer Anna Weber bei der Marktanalyse

Kursdauer

12 Wochen

Kursgebühr

1.890 €

Teilnehmer

Max. 16 Personen

Starttermin

15. Oktober 2025