Datenschutzerklärung
Wir bei turmoriarex nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten transparent erklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
turmoriarex
Industriestraße 12
53909 Zülpich
Deutschland
Telefon: +493501582935
E-Mail: contact@turmoriarex.com
2. Datenerfassung auf unserer Website
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Verwaltung von Anmeldungen, Kursinformationen und Lernfortschritt
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
- Verbesserung unseres Angebots: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Services
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung bestimmter Daten eingewilligt haben, etwa beim Newsletter-Abonnement oder bei speziellen Serviceanfragen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Durchführung von Bildungsverträgen und vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Für die technische Bereitstellung der Website und die Analyse der Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst Zwecke der Verarbeitung, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht
- Datenschutzschulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Website-Logs: 30 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet, etwa gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: contact@turmoriarex.com
Telefon: +493501582935
Post: turmoriarex, Industriestraße 12, 53909 Zülpich
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.